Mit Herz, Geist und Hacke

Bensberg, Juni 2013

Bildunterschrift: Schüler, Lehrer und Sponsoren bei der Arbeit
v.l. Waltraud Röhrig und Klemens Delgoff, Gartenbauverein Refrath, Anette Fünfsinn, Schulleiterin JGR, Christian Walter, Bensberger Bank, Sylvia Gappa, JGR


Dass auch junge Menschen Freude am Graben, Pflanzen und Ernten haben, zeigt die Garten AG der Johannes-Gutenberg-Realschule.

Unter der Leitung von Sylvia Gappa gestalten die Mädchen und Jungen aus den Klassen 5 bis 8 die Außenanlagen ihrer Schule. Mit Rat und Tat werden sie dabei  unterstützt von Frau Waltraud Röhrig und Herrn Klemens Delgoff, auch bekannt als der Mann mit Hut, vom Refrather Gartenbauverein. Unterstützt wurde das Projekt von der Bensberger Bank, als Förderer in der Region. Aus einem schier unerschöpflichen Vorrat stellt Delgoff den Mädchen und Jungen alle Pflanzen zur Verfügung, die hier gut gedeihen. Aber auch Eltern und Kollegen bringen fleißig Ableger und geteilte Stauden aus ihren Gärten mit. Manchmal gleicht der Flur einem Stand auf dem Wochenmarkt, bevor alles an seinen endgültigen Platz gepflanzt wird.


Sylvia Gappa ist offen für jede Anregung und wünscht sich ganz besonders viele Kräuter, Beerensträucher und Gemüsepflanzen, damit die Schüler auch etwas zum Naschen haben und vielleicht noch etwas für die Kochkurse der Klassen 8 abfällt.


Schulleiterin Annette Fünfsinn, selbst begeisterte Gärtnerin, freut sich über das Engagement der Junggärtnerinnen und Junggärtner: “Hier lernen unsere Schüler mit Herz, Geist und Hand etwas für ihr Leben. Und das ganz freiwillig, ohne Noten, nur aus Freude an der Sache. Sie arbeiten zusammen über Klassen und Jahrgangsstufen hinweg und setzen sich selber Ziele“.
Selbst bei Regen und im Winter gibt es genug zu tun. Da werden Geräte gepflegt, Futterhäuschen hergestellt, Ohrwurmquartiere gebastelt, Igelhäuschen gebaut und es wird geplant, was im Frühjahr zu tun ist. So kann dann schon mal ein Aufruf durch die Schule gehen, leere Eierkartons mitzubringen, um darin junge Pflanzen vorzuziehen.


Auf die Frage „Warum bist du in der AG?“, antwortet Qazim (13): „Ich helfe immer meinem Opa und es macht mir ganz viel Spaß“. Madeleine (10) ist ganz begeistert von Blumen, Pflanzen und vom Gärtnern, kennt sich bestens mit Pflanzen aus und kann ihren Mitschülern genau erklären, dass man z.B. Minze essen kann oder dass man Tee damit kochen kann. Malika (11) nimmt an der AG teil, weil sie zu Hause keinen Garten hat und so in der Schule die Gelegenheit hat, mit den Händen etwas zu schaffen.


Die Begeisterung der Kinder zeigt sich auch darin, dass sie zum Teil eigenes Werkzeug und Equipment mitbringen, um z.B. ein Rankgitter zu bauen. Bestimmt bleiben die Mädchen und Jungen auch im nächsten Schuljahr so engagiert bei der Sache.